

Entfernung von Hautveränderungen
In der modernen ästhetischen Medizin stehen wir Ihnen mit einer Vielzahl von Behandlungen zur Seite, um unerwünschte Hautveränderungen zu entfernen und Ihre Haut frischer und strahlender aussehen zu lassen. Dabei legen wir unbedingt Wert auf ein natürlich aussehendes Ergebnis.
​​
​
Operative/konventionelle Entfernung
Die operative Entfernung ist eine bewährte Methode, um Hautveränderungen wie Muttermale, Alterswarzen oder andere gutartige Veränderungen vollständig und sicher zu entfernen. Dieser Eingriff erfolgt in der Regel unter lokaler Betäubung und ermöglicht es, das störende Gewebe sauber zu entfernen. Je nach Befund kommen oberflächliche operative Methoden, z. B. bei Alterswarzen oder Stilwarzen oder etwas tiefer gehende, klassische Exzisionen zum Einsatz, z. B. Zysten. Bei oberflächlichen Methoden heilt der Hautdefekt wie eine Schürfwunde ab. Im Fall einer Exzision wird die Wunde vernäht.
​
Beispiele: Alterswarzen, Stilwarzen, papillomatöse Muttermale
Laserablation
Die Laserablation ist eine präzise Methode zur Entfernung von oberflächlichen Hautveränderungen. Mithilfe eines hochenergetischen Lasers wird das betroffene Gewebe gezielt abgetragen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Diese Methode ist besonders geeignet für leicht erhabene Hautveränderungen, die keine operative Entfernung erfordern. Der Vorteil der Laserablation liegt in ihrer minimalinvasiven Natur, der kurzen Erholungszeit und der meist sehr guten ästhetischen Ergebnisse.
​
Beispiele: Alterswarzen, Fibrome, Warzen, Pigmentflecken, Hämangiome, erweiterte Blutgefäße (Teleangiektasien), aktinische Keratosen
​
​
Kryochirurgie (Vereisung)
Die Kryochirurgie ist eine Methode, bei der Hautveränderungen durch Kälte zerstört werden. Hierbei wird flüssiger Stickstoff verwendet, um das unerwünschte Gewebe zu vereisen und dadurch abzutragen. Diese Methode ist besonders effektiv bei oberflächlichen Hautveränderungen und hinterlässt in der Regel kaum Narben. Die Behandlung ist schnell und unkompliziert und eignet sich gut für kleinere oder oberflächliche Hautveränderungen.
​
Beispiele: Warzen.
Faltenbehandlung
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Dicke und Elastizität, was zu Faltenbildung führen kann. Wir bieten auf Wunsch verschiedene bewährte und moderne Behandlungsmethoden an, die individuell auf Ihre Haut und Bedürfnisse abgestimmt werden. Zu unseren Leistungen zählen:
​​
​​
Injektion von Botulinumtoxin (Botox)
Botulinumtoxin wird gezielt zur Behandlung von Mimikfalten eingesetzt. Diese entstehen durch wiederholte Muskelbewegungen, wie sie bei Stirnfalten, Zornesfalten (zwischen den Augenbrauen) oder Krähenfüßen (an den Augenwinkeln) auftreten. Durch die Injektion wird die Muskelaktivität verringert, wodurch sich Falten glätten oder reduzieren lassen.
Hyaluronsäure-Filler
Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die Feuchtigkeit in der Haut bindet. Bei der Faltenbehandlung wird sie verwendet, um Volumenverlust im Gesicht auszugleichen und tiefe Falten wie Nasolabialfalten (von der Nase zum Mundwinkel) oder Marionettenfalten (vom Mundwinkel zum Kinn) zu glätten. Zudem kann Hyaluronsäure zur dezenten Lippenvergrößerung oder zum Aufbau von Wangenvolumen eingesetzt werden.
​
Laser-Skin-Resurfacing
Mit der Lasertherapie bieten wir eine effektive Methode zur Behandlung von einzelnen Partien oder auch Flächen an. Sie eignet sich besonders zur Behandlung feiner Falten, zur Verbesserung des Hautbildes bei Sonnenschäden sowie zur Reduktion von Pigmentstörungen. Der Laser stimuliert die Neubildung von Kollagen und fördert die Regeneration der Haut.
​
Medizinisches Peeling/Fruchtsäurebehandlung
Ein medizinisches Peeling mit Fruchtsäuren entfernt nicht nur abgestorbene Hautzellen, sondern regt auch die Zellerneuerung an. Feine Falten werden reduziert, Pigmentflecken vermindert und das Hautbild wird sichtbar verfeinert.
Narbenbehandlung
Narben können aus verschiedenen Gründen entstehen, sei es durch Akne, Verletzungen oder nach Operationen. Oft beeinträchtigen sie nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch das persönliche Wohlbefinden. Mit modernen und bewährten Methoden bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur gezielten Narbenbehandlung, um das Hautbild sichtbar zu verbessern. Unser Angebot umfasst dabei die folgenden Verfahren:
​​
​​
Vereisung (Kryochirurgie)
Die Vereisung oder Kryochirurgie ist eine bewährte Methode, um wulstige Narben (Keloide oder hypertrophe Narben) zu behandeln. Durch gezieltes Vereisen des Narbengewebes wird dieses abgebaut und die Narbe flacher und unauffälliger. Diese Behandlung wird schonend durchgeführt und kann bei Bedarf in mehreren Sitzungen erfolgen, je nach Beschaffenheit und Größe der Narbe. Sie kann mit der Injektion von Kortikosteroiden kombiniert werden.
​
Unterspritzung von Narben
Bei eingesunkenen Narben, wie beispielsweise Aknenarben oder Verletzungsnarben, kann eine Unterspritzung helfen, das Hautniveau anzuheben und so die Narbe weniger sichtbar zu machen. Hierbei verwenden wir Filler, wie etwa Hyaluronsäure, um das Gewebe zu glätten und eine gleichmäßige Hautoberfläche zu erzielen. Diese Methode eignet sich besonders für atrophe Narben (vertiefte Narben).
​
Laser-Skin-Resurfacing
Ziel des Laser-Skin-Resurfacings ist es, Narben zu verringern und das Hautbild zu verfeinern. Insbesondere Aknenarben oder oberflächliche Narben können mit dem Lasertherapie-Verfahren behandelt werden. Der Laser stimuliert die Kollagenneubildung und fördert die Hauterneuerung, was zu einer sichtbaren Verbesserung der Narbe führt.
​
Fruchtsäure-Peelings
Fruchtsäure-Peelings bieten eine sanfte, aber wirksame Möglichkeit, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern. Sie lösen nicht nur oberflächliche Hautzellen ab, sondern stimulieren auch die Hauterneuerung der Epidermis. Diese Methode ist besonders geeignet für oberflächliche Narben und hilft dabei, die Hautstruktur zu verfeinern und ein unregelmäßiges Hautbild zu korrigieren .
Hautregeneration
Mit zunehmendem Alter sowie durch Umwelteinflüsse wie Sonne oder Schadstoffe können Veränderungen wie feine Linien, Pigmentflecken oder eine unebene Hautstruktur entstehen. Um diese effektiv zu behandeln und der Haut zu einem frischen, ebenmäßigen Erscheinungsbild zu verhelfen, bieten wir verschiedene Methoden an. Diese Behandlungen fördern die Regeneration der Haut und verbessern das Hautbild sichtbar.
​​
​
Fruchtsäure-Peelings (Chemische Peelings)
Fruchtsäure-Peelings sind eine sanfte, aber effektive Methode, um die obersten, abgestorbenen Hautschichten zu entfernen und die Haut zu erneuern. Durch die Anwendung von natürlichen Säuren, wie Glykolsäure oder Milchsäure, wird der Zellumsatz angeregt, was zu einer frischen und ebenmäßigeren Haut führt. Diese Methode ist besonders gut geeignet für Patienten mit feinen Fältchen, Pigmentstörungen oder vergrößerten Poren. Fruchtsäure-Peelings können in unterschiedlichen Stärken durchgeführt werden und eignen sich sowohl für eine sanfte Auffrischung als auch für die Behandlung tieferer Hautprobleme.
​
Laser-Skin-Resurfacing
Das Laser-Skin-Resurfacing ist eine hochwirksame Methode zur Hautregeneration, bei der die obersten Hautschichten gezielt abgetragen werden, um Falten, Aknenarben und Pigmentstörungen zu glätten. Der Laser stimuliert gleichzeitig die Kollagenproduktion in tieferen Hautschichten, was zu einer anhaltenden Straffung und Verbesserung des Hautbildes führt. Diese Methode eignet sich besonders für Patienten, die unter Sonnenschäden, feinen Fältchen oder Aknenarben leiden. Die Behandlung wird individuell an den Hauttyp und das Hautproblem angepasst.